"Gelbe Füße" und Banner zur Schulwegsicherung
Text: Peter Prennig | Fotos: Bernd Sänger
Am 17. August 2023 begann für die Schülerinnen und Schüler aus Halle der Ernst des Lebens. Zwei Tage später, am 19. August 2023 erfolgte die Einschulung in den Grundschulen von Halle.
Kurz vor der ersten Stunde und nach dem Schulschluss herrschte rund um die Schule ein reges Treiben. Kinder laufen eilig zum Bus oder zur Straßenbahn oder werden von den Eltern mit dem Pkw an der Schule abgeholt. Gerade in solchen Situationen ist es sehr wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer aufeinander Rücksicht nehmen und den Überblick behalten.
Weil Schulanfänger auch Verkehrsanfänger sind, weil sie aufgrund ihres Alters und Entwicklungsstandes zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern gehören, widmen ihnen nicht nur Eltern, sondern auch wir, die Verkehrswacht Halle e.V. mit unseren Partnern der Polizei und der Saalesparkasse mit verschiedenen Aktionen besondere Aufmerksamkeit.
Auch in diesem Jahr wurde die seit vielen Jahren bekannte und bewährte Aktion "Gelbe Füße" in Zusammenarbeit Polizei und Verkehrswacht fortgesetzt. Hierbei wurden am 02. August 2023 von 07.30 Uhr bis 13.30 Uhr an insgesamt 15 Grundschulen von Halle, welche in unmittelbarer Umgebung von stark befahrenen Straßen liegen, kleine "Gelbe Füße" auf den Boden gesprüht. Die Schulanfänger sowie Grundschüler der Klassen 1-4 sollen, zielgerecht zum Zebrastreifen geführt werden, um ein Überschreiten der Fahrbahn vor und hinter dem Fußgängerüberweg zu verhindern. Seit 1996 wird auf diese Weise der sichere Weg zu Fußgängerüberwegen vor Schulen im Schuleinzugsgebiet von Halle mit "Gelben Füßen" markiert.
 Um die Sicherheit auf dem Schulweg zu verbessern, wurden an Fußgängerüberwegen und Lotsenstellen der Stadt von Jürgen Gautzsch, Mitglied der Verkehrswacht Halle e.V. und von der Polizeiobermeisterin Frau Katrin Kottwitz Markierungen "Gelbe Füße" auf den Fußwegen aufgebracht, um den Kindern den sicheren Weg zur Schule zu zeigen, um so auf die Benutzung von Fußgängerüberwegen hinzuweisen.
"Das ist ein wichtiger Baustein zur Schulwegsicherung", sagte Polizeiobermeisterin Katrin Kottwitz. Durch diese Aktion sollen alle Grundschüler der Klassen 1-4 von Halle nach dem Verlassen der Straßenbahn oder dem Bus zum Fußgängerüberweg und danach weiter zum Eingang der Schule geleitet werden.
"Des Weiteren ist es uns durch die finanzielle Unterstützung unseres Partners der Saalesparkasse ermöglicht wurden 25 Spannbänder mit der Aufschrift - Achtung Schulanfang - anfertigen und von den Hausmeistern der Grundschulen anbringen zu lassen, was für Verkehrsteilnehmer sichtbar mahnt. Dies soll vor allem den Autofahrern signalisieren, runter vom Gas! - ABC-Schützen", so der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Peter Prennig.
 Im Foto von li. nach re.: Polizeiobermeisterin Frau Katrin Kottwitz vom Polizeirevier Halle und Herr Jürgen Gautzsch, Mitarbeiter der Jugendverkehrsschule der Verkehrswacht Halle e.V. bei der Eröffnung der Aktion.
|