 Als einer der Höhepunkte,wie auch in den vergangenen Jahren, fand die Preisverlosung aus der Schule-Elternhaus-Aktion "Kinder im Straßenverkehr, Achtung Eltern, aufgepasst!" statt. Im Foto von li. n. re: Herr Frank Bischoff, Vorstandsmitglied und Herr Peter Prennig stellv. Vorstandsvorsitzender der Verkehrswacht Halle e.V. bei der Präsentation der Gewinne.
|
|
 Herr Tobias Teschner kündigt die Preisverlosung aus der Schule-Elternhaus-Publikation an.
Die Spannung auf einen Gewinn wächst ...
Foto: Manfred Boide
|
|
 Herr Tobias Techner, Fachgebietsleiter Sicherheit der Stadt Halle hatte die Ehre, die Gewinner zu ermitteln und unsere Moderatorin Frau Ulrike Wölfel gab die Namen der Gewinner bekannt.
|
|
 Als 3. Preis: Ein Überraschungspacket ...
Foto: Manfred Boide
|
|
 Als 2. Preis: Skaten aber sicher! Eine Skaterausrüstung ...
Foto: Manfred Boide
|
|
 Als 1. Preis: Ein neues Fahrrad für die Fahrradtours mit Freunden ...
Foto: Manfred Boide
|
|
 Ankündigung der Aktion "Bergung von Verletzten" durch einen Mitarbeiter der Feuerwehr.
|
|
 Darstellung eines simultanen Verkehrsunfalls durch unsere Partner Feuerwehr Halle und Abschleppdienst Kausch GmbH.
Foto: Peter Prennig
|
|
 Hier ist eine zügige Bergung vom Verletzten gefragt, um Leben zu Retten.
Foto: Peter Prennig
|
|
 Im Notfall Leben retten - Vorstellung der Motorradstaffel der Feuerwehr Halle.
Foto: Manfred Boide
|
|
Den richtigen Umgang mit dem Rollator zu erlernen ist gar nicht so einfach Herr Thomas Dornfeld, Mitglied der Verkehrswacht Halle e.V. erläutert einer Besucherin vom Verkehrssicherheitstag den richtigen Umgang mit dem Rollator z.B. beim Überqueren von Gleisanlagen oder Bordsteinen.
|
Herr Michael Zech, Vorstandsmitglied der Verkehrswacht Halle e.V. testet das Reaktionsvermögen eines Besuchers am Reaktionstester.
|
Tödliche Gefahr! Der "Tote Winkel" Am Aktionsstand der Verkehrswacht Halle e.V. gab es Informationen zur Problematik Abbiegeunfälle mit Fahrradfahrern.
|
Am Stand der Verkehrswacht Halle e.V. wurde u.a. anhand von Eiern veranschaulicht wie wichtig das Tragen vom Fahrradhelm ist.
|
Die Besucher vom Verkehrssicherheitstag informierten sich zum Thema Alkohol/Drogen am Infostand der Verkehrswacht Halle e.V.
|
Hier liegen Theorie und Praxis nah beisammen. Sehr schwer zu absolvieren ist der Rauschbrillenparcours als Fußgänger unter "0,8 Promille" mit der Rauschbrille!
Fazit:
Schon bei "0,8 Promille" mit der Rauschbrille der totale Black out, geschweige denn im Straßenverkehr unter "0,8 Promille ein Fahrzeug sicher zu führen.
|
Wer trinkt der fährt nicht, und wer fährt der trinkt nicht! Mensch, denk doch mal nach, Du gefährdest Dich und auch Andere! |
|
 Verkehrswacht Halle e.V. setzte u.a. auch ein neues Medium bei der Veranstaltung ein. Virtuell aber realistisch im Straßenverkehr unterwegs. Die VR-Brille. Vorstandsmitglied Frank Bischoff hatte jedemenge am Aktionsstand zu tun.
|
|
 Manch ein Besucher dachte vielleich hier kann Karusell gefahren werden! Falsch gedacht - Unter Anleitung von Polizeibeamten vom Polizeirevier Halle (Saale) wurden am Überschlagsimulator Handgriffe erläutert, wie man sich aus einen Fahrzeug, welches nach einem Unfall auf dem Dach zum stehen kommt, befreit.
|
|
 Wieder einmal war es soweit - Auszeichnung in Gold von Berufskraftfahrern der Halleschen Verkehrs-AG HAVAG) für 30 Jahre als verkehrssichere/r Berufskraftfahrer/in am Straßenverkehr teilgenommen zu haben.
|
|
Fazit und Meinungen der Beteiligten
Der 30. Verkehrssicherheitstag der Verkehrswacht Halle e.V. war nach Meinung der Beteiligten ein sehr gelungenes Event. Dieses sollte mit gleichem Niveau in 2024 durchgeführt werden. Ein Dankeschön geht hier an alle Beteiligte. Ein besonderes Dankeschön an die Feuerwehr Halle (Saale), Polizeirevier Halle (Saale), Abschleppdienst Kausch GmbH für die Bereitstellung von Fahrzeugen für die simultane Unfallstrecke, GP Papenburg GmbH für die Bereitstellung einer Zugmaschine zur Darstellung vom "Toten Winkel", an Frau Ulrike Wölfel (Moderation) und an die Stadtverwaltung Halle (Saale).
Nochmals recht vielen Dank im Namen der Verkehrswacht Halle e.V. Peter Prennig stellv. Vorstandsv. der Verkehrswacht Halle e.V. |
|