Verkehrswacht Halle e.V.

Kinder im Straßenverkehr
Aktuelles zur Verkehrssicherheit!

Kinder im Strassenverkehr

Liebe Eltern,

mit der Aktion "Kinder im Straßenverkehr" möchten wir Sie, werte Eltern, Lehrer und Erzieher in diese Aktion mit einbeziehen.

Kinder sind nicht nur die schwächsten Teilnehmer im Straßenverkehr, sie sind vor allen Dingen am meisten gefährdet.
Ob als Fußgänger oder Radfahrer im Straßenverkehr, beim Spielen auf der Straße oder als Mitfahrer im Auto sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln, bedürfen Kinder unserer besonderen Aufmerksamkeit, Hilfe und Unterstützung. Kinder sicher an den Straßenverkehr heranzuführen, ist eine wesentliche Aufgabe der Eltern! Wichtig ist vor allem, von klein auf mit dem Üben zu beginnen und als Eltern selbst, stets als Vorbild im Straßenverkehr aufzutreten. Wir als Verkehrswacht Halle e.V. und alle unsere Sponsoren, wollen mit dieser Seite versuchen, Sie, werte Eltern bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe zu unterstützen.

„Aktive Auseinandersetzung ist (lebens) wichtig“
Text: Peter Prennig | Foto: Jugendverkehrsschule

Verkehrswacht Halle e.V. übergibt neue Broschüre  an die Polizei

Unerfahrenheit, Verspieltheit und Ablenkung seien die Ursachen, dass Kinder und Jugendliche in schwere Verkehrsunfälle verwickelt werden. Verkehrsprävention sei deshalb schon im Kindesalter das A und O. Dieses Anliegen verfolgt auch die neue Broschüre der Verkehrswacht Halle e.V., die am 14. Juni 2022 an die Polizeiobermeisterin Katrin Kottwitz, Verkehrssicherheitsbeamtin für den Bereich Halle übergeben wurde. "Kinder im Straßenverkehr" 2022 - Achtung Eltern, aufgepasst! lautet der Titel des Heftes, das bereits in der 26. Auflage herausgegeben wurde. Wer der Hauptadressat der Broschüre ist, wird dabei schon offensichtlich. Mit ihr sollen Eltern die Möglichkeit bekommen, ihre Sprösslinge spielerisch in die Thematik Verkehrssicherheit einzuführen. Darüber hinaus sind Lehrer und Erzieher aufgerufen, die Broschüre in Ihrer täglichen Arbeit mit Kindern einfließen zu lassen. Inhaltliche Schwerpunkte bilden unter Infos und Hinweise zu verkehrssicheren Fahrrädern und Kindersitzen, dem richtigen Überqueren von Straße, sicheren Schulweg. Zudem soll den Eltern die Vermittlung der Verkehrserziehung anhand von Übungsanleitungen erleichtert werden. Eine kindgerechte Aufarbeitung erfährt die Broschüre beispielsweise durch einen Nachmalwettbewerb, Ausmalvorgaben von Verkehrsschildern oder durch ein Preisrätsel, das mit vielen Preisen lockt.

Kinder im Strassenverkehr 2022 - Übergabe an Polizeiobermeisterin Katrin Kottwitz
Der zweite Vorstandsvorsitzende der Verkehrswacht Halle e.V., Peter Prennig (rechts) übergab symbolisch die erste Broschüre „Kinder im Straßenverkehr“ an die Polizeiobermeisterin Katrin Kottwitz, Verkehrssicherheitsbeamtin für den Bereich Halle. 3.000 Broschüren sollen nun an Halles Schulen verteilt werden. Gegenüber Peter Prennig und der Verkehrswacht drückte die Polizeiobermeisterin Katrin Kottwitz ihren Dank für die Bereitstellung der Broschüren aus und sagte: “Das Heft wird heute mehr denn je gebraucht, denn die finanzielle Situation für Materialien zur Verkehrserziehung ist schlechter geworden“ und „Die Verkehrserziehung kann weder von der Polizei noch von der Verkehrswacht alleine bewältigt werden, gemeinsames Handeln ist wichtig.“

Übersicht  zu anderen wichtigen Themen >

  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Zuhause
    • Der Vorstand
    • Jubiläum
    • Satzung und Beitragsordnung
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Verkehrssicherheitstag
  • Angebote
  • Jugendverkehrsschule
  • Publikationen
    • Kinder im Straßenverkehr
    • Verkehrswacht regional
    • Ihr gutes Recht
  • Aktionen
    • Bester Radfahrer
    • Aktion JUNG + SICHER + STARTKLAR
    • Verkehrshelferaus- zeichnungen zur Schulwegsicherung
    • "Gelbe Füße" und Banner zur Schulwegsicherung
    • Schülerwettbewerb
    • Übergabe "Rote Schulwegmützen"
    • Blinkis
    • Fußgängerampel
    • Lichttest
    • Sommerreifen im Sommer! Winterreifen im Winter!

    •  Partneraktionen
    • Das große Quartiersfest Freiimfelde
    • Verkehrssicherheit erleben
    • Zuckertütenfest bei Globus
    • 2. MZ-VELO Mitteldeutschland
  • Rückblicke
    • Schülerlotsenausbildung / Projekt "Verkehrshelfer"
    • Schülerlotsenausscheid / Landesausscheid
    • Rote Karte für Ampelsünder
    • Lass dich nicht APPlenken
    • Zuckertütenfest im Bergzoo Halle
  • Videos & TV-Beiträge
  • Verkehrswacht-Infos
    • Für Ihre Sicherheit
    • Für Ihre Gesundheit
  • Förderer
  • HELP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2009 - 2023 Verkehrswacht Halle e.V. | Design: HAVAG | Administration: 52M Multimedia