Verkehrswacht Halle e.V.

Reißverschluss macht Probleme

Probleme der Autofahrer mit der Verständigung
Bei Einfädeln hakt der Reißverschluss

Wer kennt diese Situation nicht: zwei Fahrstreifen in einer Richtung, auf denen der Verkehr flott vorwärts kommt ,und dann: Stau, weil einer der Fahrstreifen endet oder durch einen Unfall blockiert ist. Dann ist "Einfädeln nach dem Reißverschlussprinzip" angesagt. Aber damit haben die deutschen Autofahrer so ihre Probleme. Das geht aus einer bundesweiten Umfrage von DEKRA bei 1.400 Kraftfahrern hervor. 63,7% der Befragten haben nämlich Angst, nicht "hereingelassen" zu werden, wenn sie bei einer Fahrbahnverengung auf ihrer Spur bis ganz nach vorn fahren, um dann auf die andere Spur zu wechseln. Diese Angst kommt nicht von ungefähr, denn nahezu jeder dritte Autofahrer findet es unfair und ärgert sich, wenn er vor einer Fahrbahnverengung vielleicht so gar überholt wird und den vermeintlichen Drängler dann auch noch "reinlassen" soll. Doch genau so sieht es die Straßenverkehrsordnung vor. Trotzdem finden es 30,4% der Befragten besser, wenn man bei Ankündigung einer Verengung den Fahrstreifen schon frühzeitig wechseln würde. Frauen vertreten diese Meinung mit 38,4% sogar wesentlich häufiger als Männer 27,1%. Nach Ansicht von 61% der Befragten ist es in Deutschland außerdem schwierig, sich mit anderen Autofahrern über das Einordnen zu verständigen. Dennoch halten 95,6% der Autofahrer das Einfädeln nach dem Reißverschluss-Prinzip für sinnvoll - auch wenn´s gelegentlich mal hakt.

Quelle: DEKRA Automobil GmbH, Niederlassung Halle (Saale)

 

zurück >

  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Zuhause
    • Der Vorstand
    • Jubiläum
    • Satzung und Beitragsordnung
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Verkehrssicherheitstag
  • Angebote
  • Jugendverkehrsschule
  • Publikationen
    • Kinder im Straßenverkehr
    • Verkehrswacht regional
    • Ihr gutes Recht
  • Aktionen
    • Bester Radfahrer
    • Aktion JUNG + SICHER + STARTKLAR
    • Verkehrshelferaus- zeichnungen zur Schulwegsicherung
    • "Gelbe Füße" und Banner zur Schulwegsicherung
    • Schülerwettbewerb
    • Übergabe "Rote Schulwegmützen"
    • Blinkis
    • Fußgängerampel
    • Lichttest
    • Sommerreifen im Sommer! Winterreifen im Winter!

    •  Partneraktionen
    • Das große Quartiersfest Freiimfelde
    • Verkehrssicherheit erleben
    • Zuckertütenfest bei Globus
    • 2. MZ-VELO Mitteldeutschland
  • Rückblicke
    • Schülerlotsenausbildung / Projekt "Verkehrshelfer"
    • Schülerlotsenausscheid / Landesausscheid
    • Rote Karte für Ampelsünder
    • Lass dich nicht APPlenken
    • Zuckertütenfest im Bergzoo Halle
  • Videos & TV-Beiträge
  • Verkehrswacht-Infos
    • Für Ihre Sicherheit
    • Für Ihre Gesundheit
  • Förderer
  • HELP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2009 - 2023 Verkehrswacht Halle e.V. | Design: HAVAG | Administration: 52M Multimedia